Die Geschichte der Studie 01

MAKETTE entwirft Taschen und kleine Lederwaren, die sich mit Ihnen bewegen, über Stunden, Stimmungen und Momente hinweg. Jedes Stück wird mit Sorgfalt und Absicht konstruiert, wobei Struktur und Fließfähigkeit in Einklang gebracht werden. Unser System beginnt mit drei grundlegenden Stilen, die so konzipiert sind, dass sie sich mit der Zeit anpassen und weiterentwickeln. Sie werden nicht nur durch ihre Herstellung, sondern auch durch ihren Gebrauch geprägt.

Wir schöpfen aus Disziplinen, in denen Schönheit und Funktion nebeneinander bestehen: Architektur, Industriedesign, Bauhaussysteme und japanische Korbflechterei. Diese Referenzen prägen unser Verständnis von Proportion, Konstruktion und Bewegung. Diese modulare Denkweise bestimmt unseren Designprozess, bei dem die Struktur den Ausdruck bestimmt und jede Form ihre eigene Persönlichkeit hat.

Unsere Referenzen basieren auf Systemen, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Wir richten uns nicht nach saisonalen Trends, sondern entwerfen mit Blick auf Langlebigkeit. Gleichzeitig achten wir genau auf Veränderungen bei Materialinnovationen, Farben und kulturellem Kontext. Forschung ist Teil unseres Prozesses. Sie hilft uns dabei, uns darauf einzustellen, wie die Menschen leben, was sie bei sich tragen und was sie von den Gegenständen erwarten, die sie jeden Tag benutzen.

Von Tradition geprägt, von Innovation inspiriert

In der weißen Bergstadt Ubrique in Andalusien ist die Handwerkskunst eine Tradition. Seit Generationen wird in den Familien die Kunst der Lederherstellung, des Zuschneidens, Schälens und Nähens von Hand weitergegeben. Auch heute noch arbeitet mehr als die Hälfte der Einwohner der Stadt in der Lederverarbeitung. Dies ist der Ort, an dem MAKETTE hergestellt wird.

Wir ehren diesen Ort und sein generationsübergreifendes Wissen, aber wir entwerfen auch für das, was vor uns liegt. Tradition bedeutet für uns nicht, zurückzublicken. Es geht darum, vorwärts zu bauen. Wir stellen keine Wegwerfartikel her. Wir bauen Objekte, von denen wir hoffen, dass sie Ihnen erhalten bleiben, sich an Ihr Leben anpassen und im Laufe der Zeit eine Bedeutung haben.

Wir glauben, dass die Zukunft des Handwerks in der Rechenschaftspflicht liegt. Deshalb enthält jede MAKETTE Tasche einen digitalen Reisepass. Er ist mehr als nur ein Echtheitszertifikat, sondern ein Weg, jedes Objekt mit seiner Herkunft zu verbinden, von Materialien und Herstellern bis hin zu Rückverfolgbarkeit und Pflege. So schaffen wir Vertrauen und sorgen dafür, dass die Dinge lange halten.

Studie 01

Unsere Debüt-Kollektion destilliert die MAKETTE-Philosophie in eine Kapsel mit drei Stilen, die jeweils für die subtilen Modulationen des zeitgenössischen Lebens entworfen wurden.